Medizinische 3D-Animationen

3D-Animationen für Onkologie

Erforschen Sie Krebserkrankungen in Bewegung mit unseren medizinischen 3D-Animationen zur Onkologie. Wir visualisieren Tumoren in ihrem anatomischen Kontext in verschiedenen Organen und verwandeln komplexe onkologische Konzepte in anschauliche Darstellungen für Ausbildung, Forschung und Patientenaufklärung.

Kontakt

Die Zahlen sprechen für sich

Medizinische Experten

20+

Hauseigene 3D-Künstler

30+

Gelieferte Projekte

350+

Von Experten geleitet.
Von Künstlern perfektioniert.

Animationen für Onkologie: Dienstleistungen, die wir anbieten

Unsere 3D-Animationsvideos zur Onkologie zeigen Krebserkrankungen in verschiedenen anatomischen Kontexten und veranschaulichen die Tumormorphologie, das Eindringen von Neoplasmen in umliegendes Gewebe und die Wirkungsweise von Therapien zur Eindämmung oder Verlangsamung der Erkrankung.

Unsere Expertise umfasst:

Karten-Symbol

Onkologische Anatomie und Physiologie: Brustgewebe, lymphatisches System, zentrales und peripheres Nervensystem und andere Organe, die häufig von Tumoren betroffen sind.

Karten-Symbol

Chirurgische Animationen: Tumorentfernung, Biopsietechniken und rekonstruktive Verfahren.

Karten-Symbol

Erkrankungen: Brustneoplasmen, ZNS- und PNS-Tumoren, metastatische Läsionen und andere gutartige und bösartige Formationen.

Karten-Symbol

Therapeutische Ansätze: Chemotherapieverfahren, zielgerichtete Therapien, Bestrahlung und Immuntherapie.

Flexible Optionen für die Zusammenarbeit

Vorgefertigt

Medizinische 3D-Animationen

ab €450 / min

Kontakt zum Vertrieb

Zu dieser Option:

Sie können aus unserer umfangreichen Bibliothek mit vorgefertigten Animationen wählen, um Schnelligkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.

Maßgeschneidert

3D-Animationen auf der Grundlage vorhandener Ressourcen

ab €1300

Kontakt zum Vertrieb

Zu dieser Option:

Sie haben eine fertige Animation gefunden, die Ihren Anforderungen entspricht, aber noch optimiert werden muss? Wir passen sie an Ihre Ziele an.

Auf Ihre Anfrage

3D-Animationen von Grund auf

ab €6100 / min

Kontakt zum Vertrieb

Zu dieser Option:

Teilen Sie uns Ihre Idee mit, und unser Team wird eine völlig einzigartige medizinische 3D-Geschichte von Grund auf entwickeln.

Entdecken Sie unsere Projekte

Alle anzeigen
Alle anzeigen

Dieses Video veranschaulicht den Ablauf einer Operation am offenen Herzen zum Ersatz der Aortenklappe. Die Handlung folgt jedem einzelnen Schritt - von der einleitenden Sternotomie bis hin zur präzisen Platzierung der Klappenprothese - und demonstriert, wie moderne Herzchirurgie den Blutfluss wiederherstellt und das Herz entlastet.

Aortenklappenersatz

Visualiserungen von chirurgischen Eingriffen

11 technische Spezialisten

1 medizinischer Experte

8 Wochen

Alle anzeigen

Dieses Video erklärt die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI), ein minimal-invasives Verfahren zur Behandlung der Aortenklappenstenose. Es zeigt, wie eine neue Klappe implantiert wird, um den Blutfluss wiederherzustellen und die Symptome ohne eine Operation am offenen Herzen zu lindern.

TAVI-Verfahren

Visualiserungen von chirurgischen Eingriffen

11 technische Spezialisten

1 medizinischer Experte

6 Wochen

Alle anzeigen

Dieses Video erklärt, wie die palliative Fontan-Operation bei komplexen angeborenen Herzfehlern durch eine beeinträchtigte Lymphdrainage zu einer Proteinverlust-Enteropathie führen kann. Es zeigt eine ultraschallgesteuerte Technik, mit der Lymphlecks effektiv verschlossen und die Behandlungsergebnisse für Patienten wesentlich verbessert werden können.

Proteinverlust-Enteropathie

Visualiserungen von chirurgischen Eingriffen

16 Technische Spezialisten

2 Medizinische Experten

5 Wochen

Alle anzeigen

Dieses Video beschreibt detailliert die Karotisendarterektomie - ein Verfahren zur Beseitigung einer Verstopfung der Halsschlagader, zur Wiederherstellung des normalen Blutflusses im Gehirn und zur Verhinderung möglicher Schlaganfälle. Es zeigt die genaue Reihenfolge der Operation, beginnend mit dem Zugang zu einer gefährdeten Arterie bis hin zum sorgfältigen Schließen.

Carotis-Endarterekromie

Visualiserungen von chirurgischen Eingriffen

11 technische Spezialisten

1 medizinischer Experte

7 Wochen

Alle anzeigen

Dieses Video beschreibt ausführlich das Verfahren zur Stentifizierung der inneren Halsschlagader – eine minimal-invasive Methode zur Behandlung von atherosklerotischen Plaques. Es konzentriert sich auf die technischen Aspekte und zeigt das Einsetzen des Stents entweder über die Arteria radialis oder die Arteria femoralis. Dieses Verfahren stellt den normalen Blutfluss wieder her und reduziert das Risiko von Schlaganfällen und anderen Komplikationen im Zusammenhang mit Atherosklerose.

Carotis-Stenting

Visualiserungen von chirurgischen Eingriffen

11 technische Spezialisten

1 medizinischer Experte

6 Wochen

Wer braucht schon Animationen

Wer profitiert von Animationen zur Onkologie?

Dienstleister im Gesundheitswesen

Detaillierte Abläufe bei Krebserkrankungen lassen sich auf eine Weise veranschaulichen, die das berufliche Lernen, die klinische Ausbildung und eine effektivere Kommunikation unterstützt.

Pharmaunternehmen

Animationen veranschaulichen, wie Krebstherapien mit Zellen und Geweben interagieren, von Chemotherapeutika bis hin zu modernsten Immuntherapien.

Ausbildungsstätten

Unsere 3D-Videos zur Krebsaufklärung vereinfachen das Verständnis der Tumorbiologie, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten. Sie eignen sich ideal für Vorlesungen, Online-Lernangebote und wissenschaftliche Publikationen und helfen Studierenden und Praktikanten, komplexe Themen zu verstehen.

Forschungsteams

Wissenschaftliche Entdeckungen in der Onkologie können in dynamische Erzählungen umgesetzt werden, wodurch die Vermittlung in Fachzeitschriften, Förderanträgen und interdisziplinären Präsentationen gefördert wird.

Anbieter medizinischer Geräte

Die Funktion und die klinische Anwendung von onkologischen Geräten können präzise demonstriert werden, um Produkteinführungen, Schulungen und die Kommunikation mit Interessengruppen zu unterstützen.

Patient*innen und pflegende Personen

Krebsarten, Krankheitsverlauf und Behandlungsmöglichkeiten können auf anschauliche Weise dargestellt werden, sodass Patient*innen und ihre Familienangehörigen komplexe Informationen besser verstehen und sich bei ihren Entscheidungen sicherer fühlen.

Brauchen Sie eine Animation für einen bestimmten Bereich?

Unsere medizinischen Berater sorgen für die Genauigkeit in jeder Phase der Erstellung.

Angebot anfordern

Visuelle Lösungen nach therapeutischen Bereichen

Warum mit uns arbeiten?

Zahlen-Symbol

Unübertroffene medizinische Präzision

Jede Animation wird von medizinischen Experten sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den neuesten klinischen Standards entspricht.

Dekorationslinie Dekorationslinie
Zahlen-Symbol

Pünktliche und schnelle Lieferung

Wir verstehen, wie wichtig es ist, Fristen einzuhalten und führen stets qualitativ hochwertige Arbeiten innerhalb Ihres Zeitplans.

Dekorationslinie Dekorationslinie
Zahlen-Symbol

Kollaboratives Feedback

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie in jeder Phase der Produktion transparente Updates und Feedbackfunktionen erhalten.

Querschnittsneigung

Kontakt

Buchen Sie einen Rückruf oder füllen Sie das Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Nicht ausgewähltWeniger als $5K$5K-$10K$15K-$20K$20K-$35K

    Nicht ausgewählt1-3 Monate3-6 Monate6-12 MonateGanz gleich

    Beschreiben Sie Ihre Vorstellungen im Detail

    Datei übertragen

    Datei hier ablegen oder durchsuchen

    PNG, JPG, PDF, GIF, WEBP, SVG (max. 15MB)

    Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie auf die Schaltfläche "Nachricht senden" klicken, bearbeitet VOKA Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

    Wir sind erreichbar unter:

    info@voka.io
    +1 814 351 4442

    Schreiben Sie uns einfach an info@voka.io

    FAQ

    Was ist eine 3D-Animation für Onkologie?

    Eine 3D-Animation zum Thema Onkologie ist eine wissenschaftlich genaue Visualisierung der Tumorentwicklung, des Tumorverlaufs, der Diagnosetechniken oder der Behandlungsverfahren. Sie hilft den Betrachtern, komplexe onkologische Konzepte klar zu verstehen.

    Wie stellen Sie medizinische Genauigkeit sicher?

    Unsere 3D-Animationen zur Onkologie basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten klinischen Verfahren. Jeder Schritt, vom Storyboard bis zum endgültigen Rendering, wird von Onkologie-Experten sorgfältig geprüft, um höchste Präzision zu gewährleisten.

    Welche onkologischen Themen können Sie abdecken?

    Wir können ein breites Spektrum onkologischer Themen veranschaulichen, unter anderem Tumoranatomie und -physiologie, chirurgische Verfahren wie Tumorexzision oder Biopsie, häufige Erkrankungen wie Brustneoplasmen oder ZNS- und PNS-Tumoren, therapeutische Ansätze wie Chemotherapie, gezielte Therapie, Immuntherapie und Strahlentherapie sowie einschlägige medizinische Geräte und Eingriffe.

    Wer nutzt typischerweise onkologische Animationen?

    Unsere Onkologie-Animationen sind für eine Vielzahl von Kunden bestimmt, darunter Kliniker, Gesundheitseinrichtungen, Hersteller von Arzneimitteln und medizinischen Geräten, Forscher, Lehrkräfte und Patienten. Jedes Projekt ist auf die Bedürfnisse des jeweiligen Zielpublikums zugeschnitten.

    Wie viel Zeit nimmt ein Projekt in Anspruch?

    Die Erstellung jeder Animation hängt von ihrem Umfang und ihrer Detailgenauigkeit ab. Die meisten Animationen im Bereich der Onkologie sind 30 bis 90 Sekunden lang und benötigen in der Regel 4 bis 6 Wochen bis zur Fertigstellung. Bei Bedarf sind auch kürzere Produktionszeiten möglich.

    Können vorhandene Ressourcen wiederverwendet werden?

    Ja. Wir verfügen über eine Bibliothek mit 3D-Modellen gängiger Tumoren, die an Ihr Projekt und Ihre Markenrichtlinien angepasst werden können, wodurch die Produktion optimiert und Kosten gesenkt werden.

    Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

    Sie können uns eine E-Mail schreiben und unser Manager beantwortet alle Ihre Fragen:

    info@voka.io