Melden Sie sich an und erkunden Sie immersive 3D-Modelle kostenlos
Dieses Modell stellt eine Fraktur des Atlas vom Typ 2 nach der Gehweiler-Klassifikation dar und konzentriert sich auf einen isolierten Bruch des hinteren Bogens des ersten Halswirbelkörpers. Der Bruch, der häufig mit Hyperextensionsverletzungen einhergeht, wird in seinem anatomischen Kontext dargestellt, um das Verständnis für seine Lage und klinische Relevanz zu fördern. Dieses visuelle Hilfsmittel eignet sich gut für Medizinstudenten und Fachleute, die sich mit stabilen Verletzungen der Halswirbelsäule und deren Auswirkungen auf Diagnose und Behandlung befassen.
Erworbene Herzerkrankungen
Atherosklerose der Koronararterien, Herzklappenerkrankungen, Kardiomyopathie