Das anatomische Skelett des Abdomen umfasst die unteren Rippen, die Lendenwirbel und die Beckenknochen. Die unteren Rippen schützen die oberen Bauchorgane. Die Lendenwirbel unterstützen das Gewicht des Oberkörpers und dienen als Befestigungspunkte für die Bauchmuskeln. Die Beckenknochen, die das Ileum, den Ischiasknochen und das Schambein umfassen, bilden ein Knochenbecken, das die unteren Bauchorgane unterstützt und als Anhaftungsstelle für Muskeln dient. Detaillierte 3D-Modelle zeigen die strukturellen Merkmale und Gelenke dieser Knochen, was für das Verständnis der Biomechanik und den Schutz der Bauchhöhle entscheidend ist.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen