Melden Sie sich an und erkunden Sie immersive 3D-Modelle kostenlos
Der zweite Lendenwirbel (L2) ist mit einer Fraktur seines Querfortsatzes abgebildet, des knöchernen Vorsprungs, der sich seitlich vom Wirbelkörper erstreckt. Diese Frakturen sind häufig die Folge eines direkten Traumas oder einer muskulären Belastung und beeinträchtigen die Stabilität der Wirbelsäule normalerweise nicht. Dieses 3D-Modell zeigt deutlich die Frakturstelle und die umgebende Anatomie und ist ein wertvolles Hilfsmittel für Medizinstudenten und Kliniker, um die Art und die Auswirkungen von Querfortsatzverletzungen an der Lendenwirbelsäule zu verstehen.
Erworbene Herzerkrankungen
Atherosklerose der Koronararterien, Herzklappenerkrankungen, Kardiomyopathie