Stöbern Sie in einer Sammlung vielseitiger medizinischer 3D-Kurzvideos, die für Marketingteams, Ausbilder, Kliniker und Patienten erstellt wurden, oder erkunden Sie unsere Medizinische 3D-Animationsdienste
Geburtshilfe
Shorts
+1
Steißlage des Fötus
Video-Beschreibung
Diese Animation zeigt, wie der Fötus mit dem Gesäß oder den Füßen am nächsten zum Geburtskanal positioniert wird. Sie zeigt die Herausforderungen und Überlegungen, die mit der Entbindung eines Babys in dieser Position verbunden sind, und unterstreicht die Bedeutung der medizinischen Untersuchung und Planung für sichere Entbindungsoptionen.
Augenkrankheiten
Shorts
+1
Bindehautentzündung (rosa Auge)
Video-Beschreibung
Diese Animation bietet eine klare 3D-Visualisierung der Bindehautentzündung, die allgemein als rosa Auge bekannt ist. Sie zeigt auch, wie eine Bindehautentzündung Rötung, Schwellung und Reizung der Bindehaut verursacht. Es zeigt die Reaktion des Auges auf die Infektion oder Reizung, die zu Symptomen wie Juckreiz, Tränenfluss und Ausfluss führt. Das Video ist eine hervorragende visuelle Hilfe für das Verständnis der Pathophysiologie der Erkrankung und eignet sich für Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal und die Patientenaufklärung.
Geburtshilfe
Shorts
+1
Plazenta previa
Video-Beschreibung
Diese Animation veranschaulicht, wie sich die Plazenta verschiebt, um den Gebärmutterhals zu blockieren, und zeigt, wie die Plazenta tief liegt oder sich in der Mitte befindet. Sie sehen die Schnittstelle zwischen der Gebärmutter, dem Gebärmutterhals und den fetalen Membranen, die veranschaulicht, wie dieser Zustand Blutungen im dritten Trimester verursachen kann. Ein hervorragendes visuelles Hilfsmittel für Studierende der Geburtshilfe, Kliniker und Patientenaufklärung.
Dermatologie
Shorts
+1
Bildung von Gefäßblutungen
Video-Beschreibung
Diese Animation veranschaulicht die Entstehung vaskulärer Blutungsflecken - flache, nicht entzündliche Läsionen, die durch Blutaustritt in die Haut oder Schleimhäute entstehen. Sie sehen, wie eine Kapillarruptur oder eine Gefäßbrüchigkeit dazu führt, dass Blut unter die Oberfläche sickert und rötlich-violette Flecken bildet. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Studenten der Dermatologie, Kliniker und Ausbilder im Gesundheitswesen, die sich mit Blutungsstörungen und Hautbildern beschäftigen.
Gynäkologie
Shorts
+1
Endometriose im Stadium 3
Video-Beschreibung
Diese Animation verdeutlicht, wie sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, in den Eierstock und die umliegenden Beckenstrukturen einnistet und zu Endometriose im Stadium 3 führt. Sie sehen die Bildung von Endometriomen (Eierstock-"Schokoladenzysten"), Verwachsungen, die Organe verbinden, und Verzerrungen der Beckenanatomie. Ein aussagekräftiges visuelles Hilfsmittel für Medizinstudenten, Auszubildende in der Gynäkologie und Ausbilder, die ein klares Verständnis der mittelschweren Endometriose anstreben.
Augenkrankheiten
Shorts
+1
Fremdkörper auf der Hornhaut und deren Entfernung
Video-Beschreibung
Sehen Sie in dieser detaillierten 3D-Animation, was passiert, wenn sich ein Fremdkörper in der Hornhaut festsetzt. Sehen Sie, wie ein metallisches Fragment, das in die Augenoberfläche eingedrungen ist, eine lokale Entzündung, ein Hornhautödem und einen Rostring um das eingebettete Objekt verursacht. Die Animation veranschaulicht auch den klinischen Entfernungsprozess. Ein wertvolles Lehrmittel für Studenten der Augenheilkunde, Notfallmediziner und Ausbilder im Bereich Augengesundheit.
Zahnmedizin
Shorts
+1
Entwicklung von Karies der Klasse II
Video-Beschreibung
Das Video zeigt die Entwicklung von Karies der Klasse 2, die die Approximalflächen der Backenzähne (Molaren und Prämolaren) betrifft. Sie sehen, wie die Ansammlung von Plaque zu einer Demineralisierung des Zahnschmelzes zwischen den benachbarten Zähnen führt und in das Dentin vordringt. Die 3D-Visualisierung zeigt deutlich, wie sich Karies in diesen schwer einsehbaren Bereichen bildet, und unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Zahnpflege und regelmäßiger Kontrolluntersuchungen zur Früherkennung und Behandlung.
Zahnmedizin
Shorts
+1
Supragingivaler Zahnstein: Entstehung und Entfernung
Video-Beschreibung
Diese Animation veranschaulicht die Bildung von supragingivalem Zahnstein, beginnend mit der Ansammlung von Zahnbelag auf der Zahnoberfläche. Anschließend wird gezeigt, wie Mineralien aus dem Speichel in der Plaque auskristallisieren, was zur Bildung harter Zahnsteinablagerungen oberhalb des Zahnfleischsaums führt. Das Video veranschaulicht auch die professionelle Entfernung mit zahnärztlichen Instrumenten und unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Zahnreinigungen für die Erhaltung der Mundgesundheit.
Otorhinolaryngologie
Shorts
+1
Klassifizierung von thermischen Verbrennungen
Video-Beschreibung
Dieses Video zeigt, wie sich ein thermisches Trauma auf die Hautschichten auswirkt: von oberflächlichen (epidermalen) Verbrennungen, die rot und schmerzhaft sind, aber schnell abheilen, bis hin zu tieferen dermalen und vollflächigen Verbrennungen, bei denen die Gewebeschichten umfassend geschädigt werden. Sie sehen deutlich die Blasenbildung, die Verkohlung und den Zusammenbruch der Hautbarriere. Ein wirkungsvolles Lehrmittel für Medizinstudenten, Notfallmediziner und Fachleute für Verbrennungsmedizin.
Shorts
Gefäßerkrankungen
+1
Thrombose der Arteria subclavia
Video-Beschreibung
Sehen Sie sich eine detaillierte 3D-Visualisierung an, wie sich ein Thrombus in der Arteria subclavia entwickelt. Sie sehen, wie sich Blutplättchen und Fibrin an der Gefäßwand ansammeln und eine Masse bilden, die den Blutfluss teilweise oder vollständig blockieren kann. Die Visualisierung zeigt auch, wie dieses Gerinnsel die Durchblutung des Arms einschränkt und unterstreicht damit seine klinische Bedeutung. Ideal für Kardiologiestudenten, Gefäßmediziner und EM-Pädagogen.
Mikroanatomie
Shorts
+1
Karotiskörper-Paragangliom
Video-Beschreibung
Diese Animation verdeutlicht das Wachstum und die Gefäßbildung eines Paraganglioms an der Schädelbasis oder entlang der Halsschlagader. Die dichten Blutgefäße und das typische "Salz-und-Pfeffer"-Erscheinungsbild des Tumors werden zum Leben erweckt und zeigen, wie er benachbarte Strukturen verdrängen kann. Ein wertvoller visueller Leitfaden für Auszubildende in der HNO-Heilkunde oder Kopf-Hals-Chirurgie, Pathologen und Kliniker.
Zahnmedizin
Shorts
+1
Techniken der Mundhygiene
Video-Beschreibung
Diese Animation demonstriert in anschaulichem 3D die korrekten Mundhygienetechniken: die richtigen Putzwinkel, die Platzierung von Zahnseide und die Entfernung von Plaque zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischsaums. Sie hebt häufige Fehler hervor und zeigt, wie man schwer zu reinigende Bereiche effektiv erreicht. Eine großartige visuelle Hilfe für Zahnmedizinstudenten, Hygieniker und alle, die ihre tägliche Mundhygiene verbessern wollen.